Prima la Musica findet immer im Februar/März statt und ist unser „großer“ Wettbewerb. Aus ganz Niederösterreich nehmen 1.100 Schüler teil.
Die Besten fahren mit einem „1. Preis mit Auszeichnung“ zum Bundeswettbewerb!


Anbei unsere „Ergebnisse“:

Wertung

AG

Name

Ausbildungsinstitut

Preis

Lehrer/in

Blockflöte

A

Bauer Rosalie

Musikschule der Region Wagram

1. Preis mit Auszeichnung

Eva-Maria Holzer

Schlagwerk

A

Wieser Benedikt

Musikschule der Region Wagram

1. Preis mit Auszeichnung

Peter Vorhauer

Schlagwerk

B

Erdler Jakob

Musikschule der Region Wagram

1. Preis

Hubert Bründlmayer

Trompete

B

Klaffel Theresa

Musikschule der Region Wagram

1. Preis mit Auszeichnung

Anton Kurzbauer

Klarinette

B

Wieser Lena

Musikschule der Region Wagram

1. Preis

Wolfgang Jakesch

Duo con fuoco, Violine

B

Csanády Flora

Musikschule der Region Wagram

1. Preis mit Auszeichnung

Alexandra Rappitsch

Duo con fuoco, Violine

B

Schlee Johanna

Musikschule der Region Wagram

1. Preis mit Auszeichnung

Alexandra Rappitsch

Flöte

I

Ehn Laura

Musikschule der Region Wagram

1. Preis

Melanie Steininger

Tenorhorn

I

Klaffel Tobias

Musikschule der Region Wagram

1. Preis

Anton Kurzbauer

Flöte

I

Nagl Anastasia

Musikschule der Region Wagram

1. Preis

Melanie Steininger

Flöte

I

Pfeifer Anna

Musikschule der Region Wagram

2. Preis

Melanie Steininger

Saxofon

III

Pichler Alexandra

Musikschule der Region Wagram

1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb

Markus Holzer

Saxofon

III

Repas Bianca

Musikschule der Region Wagram

1. Preis

Markus Holzer

Duo per due, Violine

III

Auer Katharina

Musikschule der Region Wagram

1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb

Alexandra Rappitsch

Duo per due, Violine

III

Drach Elisabeth

Musikschule der Region Wagram

1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb

Alexandra Rappitsch



Wir freuen uns sehr über die Preise und dürfen Sie bereits jetzt zum Preisträgerkonzert am SO, 15. März um 17 Uhr nach Grafenwörth, ins Haus der Musik einladen.

„Prima la Musica“ – Abschlusskonzert
der Musikschule Region Wagram
Sonntag, 15. März 2015, 17:00 Uhr
Haus der Musik Grafenwörth

Jedes Jahr stellen sich ca. 1000 Musikschüler aus Niederösterreich dem größten Musik-wettbewerb des Landes. Bei diesem sollen musikalische Talente gefunden und gefördert werden. In den vergangenen Jahren wurde das Niveau deutlich erhöht. Unsere Teilnehmer erfüllen jedoch alle Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb. Diese sind Freude an der Musik, Motivation etwas Besonderes in der Musik leisten zu wollen und die Begeisterung am musikalischen Wettstreit. Wir dürfen uns auf ein musikalisch beeindruckendes Konzert mit den PreisträgerInnenn am Sonntag, 15. März 2015 im Haus der Musik freuen!

Wir wünschen allen Kandidaten, die beim Landeswettbewerb von 23. Februar bis 8. März 2015 antreten, viel Erfolg und freuen uns, sie beim Prima la Musica - Abschlusskonzert 2015 hören zu dürfen.


Eintritt freie Spende!

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!


Prima 15 03 2015 A3 DRUCK

Am Freitag, 8. Mai 2015 in der Zeit von 14:00-17:00 Uhr findet der Tag der offenen Tür in der Musikschule Region Wagram statt.

In dieser Zeit kann man die Instrumente Horn, Trompete, Posaune, Klarinette, Saxophon, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Blockflöte, Elektronische Tasteninstrumente und das Akkordeon kennenlernen und ausprobieren.

Das Angebot der Schule ist breit gefächert und bietet für Jeden das richtige Instrument.

Damit man einen Einblick in den Gruppenunterricht bekommt, haben unsere LehrerInnen mit ihren SchülerInnen kleine Choreografien im Bereich Tanz, Musical und Musikalische Früherziehung einstudiert. Die Performances werden zu folgenden Zeiten aufgeführt:

14:00 Uhr Früherziehung
15:00 Uhr Musicalklassen
15:30 Uhr Streicher
16:00 Uhr Tanz
16:30 Uhr Musikgarten


NEU ab Herbst! „Der Musikgarten“

Der Musikgarten wird für unsere kleinsten Musikanten im Alter von 1,5-3 Jahre angeboten. Gemeinsam mit einem Elternteil werden die Kinder spielerisch an die Musik herangeführt. Sie sollen die Gelegenheit bekommen die Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Durch Musizieren, Singen, Bewegen und intensives Hören werden die natürlichen Veranlagungen der Kinder geweckt und weiter entwickelt.

Für diejenigen, die es etwas lauter mögen, gibt es in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr die Gelegenheit es in den Schlagwerkräumlichkeiten so richtig krachen zu lassen.


Sollten Sie an diesem Tag verhindert sein oder schon vorher weitere Informationen benötigen sind wir gerne unter 02738/77134 und 0664/5285700 für Sie erreichbar.

Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2015/2016 endet mit 30. Mai 2015.

TagderoffenTür MS Plakat 08 05 2015 A6

trenner

Suche

trenner

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

trenner

Aktuell sind 559 Gäste und keine Mitglieder online

MKM Musik & Kunst Schulen Management

Kultur Niederösterreich

nach oben